Skip to main content Skip to stage
de
Home
Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

Hauptnavigation

  • Forschungsgruppen & Promotionsnetzwerke
    • Forschungsgruppe Ländliche Räume und Dorfentwicklung
    • Forschungsgruppe Engagement, Soziale Arbeit und Teilhabe in ländlichen Räumen
    • Forschungsgruppe Digitalisierung und Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen
    • Promotionsnetzwerke
  • Themen & Projekte
    • Bildungsforschung und Kulturarbeit
    • Digitale Transformation und (Weiter)bildung
    • Dorfentwicklung und -moderation
    • Engagement und Teilhabe
    • Lebenslagen und Soziale Arbeit
    • Regionalentwicklung und -management
    • Zukunftsorientierter Umgang mit Ressourcen
  • Regionale Vernetzung
  • Infothek
    • Podcastreihe_Land.Schafft.Wissen.
    • Veranstaltungsreihe_Wissen.Schafft.Dialog.
    • Schriftenreihe_ZZHH-Berichte
    • Projekt-Podcasts_Engagiert.Informiert.Inspiriert.
  • Über uns
    • Team & Kontakt
    • Jahresberichte & Publikationen
    • Stellenangebote
    • Förderer
  • Aktuelles
das Bild zeigt gezeichnete Icons zu Kontaktmöglichkeiten vor schwarz-weißem Landschaftsfoto

Über uns

Breadcrumb

  1. HAWK
  2. Über uns

Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) ist eine gemeinsame Einrichtung der niedersächsischen Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und der nordrhein-westfälischen Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH-OWL). In dieser länderübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, Transformationsprozesse in ländlichen Räumen zu erforschen, zu begleiten und mitzugestalten. Die Mitarbeitenden des ZZHH bearbeiten an drei Standorten Forschungsprojekte, bringen sich in regionale Netzwerke ein und unterstützen den regionalen und themenspezifischen Wissensaustausch sowie die Verbreitung innovativer Ideen

Team & Kontakt

Mitarbeitende und Kontaktadressen des ZZHH

Jahresberichte & Publikationen

Die Tätigkeiten des ZZHH im chronologischen Überblick

Stellenangebote

Karriere und Jobs am ZZHH

Förderer

Kommunale und institutionelle Unterstützung

Kontakt

Profilbild Angelika Pierenkemper
Angelika Pierenkemper
Teamassistenz ZZHH
Faculty Management, Social Work, Construction
  • write an email

    Status message

    Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist im Moment nicht möglich.
  • +49/5531/126-276
  • Haarmannplatz 3
    (Room HOA_229)
    37603 Holzminden

Unsere Projektpartner

Stadt Höxter

Stadt Höxter

Landkreis Höxter

Landkreis Höxter

Stadt Holzminden

Stadt Holzminden

Landkreis Holzminden

Landkreis Holzminden

Weserberglandplan

Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

Legal issues

  • Privacy Policy
  • Impressum

Contact

  • Team und Standorte
  • Forschungsgruppe Göttingen
  • Forschungsgruppe Holzminden
  • Forschungsgruppe Höxter

Folgen Sie uns

  • RSS

Seitenverwaltung

  • Log in