Unter dem Motto „15.000 Euro für Dich und Deine Stadt“ stand der LEGO® Serious Play® Workshop auf dem Jugendforum der Hansestadt Warburg, den Dr. Agnes Kriszan (ZZHH) am 30.04.2025 moderiert hat.
Eingeladen waren junge Menschen zwischen 12 und 21 Jahren, die Lust haben, Warburg mitzugestalten – ganz ohne Vorerfahrung.
15.000 € für Dich und Deine Stadt
„Mit dem Bundesprogramm 'Demokratie leben!' und die dadurch akquirierten Fördermittel können wir Jugendlichen weiterhin ermöglichen, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken und ihre eigenen Projekte und Ideen in die Tat umzusetzen“, so Tobias Scherf, Bürgermeister der Stadt Warburg. Der Betrag steht zur Verfügung, um Vorschläge und Projekte Wirklichkeit werden zu lassen – eine großartige Chance, selbst etwas auf die Beine zu stellen und spürbar etwas zu bewegen.
Unter dem Motto „Mitmachen. Mitgestalten. Miterleben.“ dreht sich alles um die Frage: Was lässt sich mit diesen 15.000 € für junge Menschen in Warburg auf die Beine stellen? Das Jugendforum bietet Raum für Ideen, Mitbestimmung und gelebte Demokratie. Ob neue Freizeitflächen, kreative Angebote, Workshops, Festivals oder Projekte gegen Mobbing und Ausgrenzung – junge Menschen bestimmen mit, was gebraucht wird und wie es umgesetzt werden kann. Statt klassischem Brainstorming kamen kreative Methoden wie LEGO® Serious Play® zum Einsatz, die die Diskussionen lebendig und interaktiv gestalteten. Diese Co-Kreative Methode wurde von Dr. Agnes Kriszan vom Zukunftszentrum Holzminden-Höxter moderiert. Viele kreative Ideen wurden von den Jugendlichen entwickelt und gebaut, erörtert und gleich vor Ort mit dem Bürgermeister der Stadt diskutiert.
Seit 2023 wird die Partnerschaft für Demokratie in Warburg über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Ziel ist es, demokratische Teilhabe zu stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und Extremismus vorzubeugen. In enger Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, Zivilgesellschaft und Politik entsteht so ein lebendiges Netzwerk für mehr Miteinander.