Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK

Hauptnavigation

  • Forschungsgruppen & Promotionsnetzwerke
    • Forschungsgruppe Ländliche Räume und Dorfentwicklung
    • Forschungsgruppe Engagement, Soziale Arbeit und Teilhabe in ländlichen Räumen
    • Forschungsgruppe Digitalisierung und Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen
    • Promotionsnetzwerke
  • Themen & Projekte
    • Bildungsforschung und Kulturarbeit
    • Digitale Transformation und (Weiter)bildung
    • Dorfentwicklung und -moderation
    • Engagement und Teilhabe
    • Lebenslagen und Soziale Arbeit
    • Regionalentwicklung und -management
    • Zukunftsorientierter Umgang mit Ressourcen
  • Regionale Vernetzung
  • Infothek
    • Science Bench | FRAG MAL.WISSEN.SCHAFT.
    • Podcasts | LAND.SCHAFFT.WISSEN.
    • Veranstaltungen | WISSEN.SCHAFFT.DIALOG.
    • Schriftenreihe | ZZHH-Berichte
    • Projekt-Podcasts | Engagiert.Informiert.Inspiriert.
  • Über uns
    • Team & Kontakt
    • Jahresberichte & Publikationen
    • Stellenangebote
    • Förderer
  • Aktuelles
Das Foto zeigt David Rüger mit der Printausgabe seiner Dissertation "Für eigensinnige Erfahrungen sorgen"

Für eigensinnige Erfahrungen sorgen

Pfadnavigation

  1. HAWK
  2. Aktuelles
  3. Für eigensinnige Erfahrungen sorgen
04.09.2023
Promotion
Alle Beiträge
Die Präsidenten der HAWK (Dr. Marc Hudy) und der TH OWL (Prof. Dr. Jürgen Krahl) zeigen "Daumen hoch" für die Arbeit des ZZHH
27. September 2023

"Daumen hoch" für die Arbeit des ZZHH

Die Präsidenten der HAWK und der TH OWL würdigen die Leistung des ZZHH

Jubiläumsveranstaltung ZZHH
Veranstaltungsflyer 10 Jahre ZZHH
25. September 2023

10 Jahre Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

2013 - 2023: Tagung zum Jubiläum des ZZHH

VERANSTALTUNG
Das Foto zeigt zwei Personen im Gespräch auf der Science Bench der LGS Höxter 2023
21. September 2023

Marginalisierung und persönliche Netzwerke

Herbstlich und thematisch bunt.

ZZHH Science Bench, LGS2023

"Für eigensinnige Erfahrungen sorgen – Maßnahmen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements"

Vor einigen Tagen ist die Dissertation von David Rüger, Mitglied des Zukunftszentrum Holzminden-Höxter an der HAWK in Holzminden, erschienen. 

Sie ist im Rahmen einer kooperativen Promotion an der HAWK und Universität Hildesheim entstanden und auf der Seite des Verlags Beltz Juventa kostenlos herunterladbar (siehe Link unten).

Begleitet und begutachtet wurde die Arbeit von Prof. Dr. Alexandra Engel (HAWK) und Prof. Dr. Michael Corsten (Universität Hildesheim).

Im Buch werden Maßnahmen zur Engagementförderung in Organisationen und Kommunen vorgestellt. Sie basieren auf einer empirischen Studie zu Konflikten zwischen bürgerschaftlich Engagierten. Im Zentrum steht ein Verfahren, den oft unbewussten Eigensinn von Engagierten zu verstehen und mit ihnen Tätigkeiten auszuwählen, die diesem Eigensinn entsprechen und konfliktfrei ausgeübt werden können. Dies ist wichtig, da bürgerschaftliches Engagement nur anhaltend Zufriedenheit stiften und gemeinnützige Wirkung entfalten kann, wenn es dem Eigensinn von Engagierten entspricht.

Link: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/51405-fuer-eigensinnige-erfahrungen-sorgen.html

Unsere Förderer

Stadt Höxter

Stadt Höxter

Landkreis Höxter

Landkreis Höxter

Stadt Holzminden

Stadt Holzminden

Landkreis Holzminden

Landkreis Holzminden

Weserberglandplan

Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

  • Team und Standorte
  • Forschungsgruppe Göttingen
  • Forschungsgruppe Holzminden
  • Forschungsgruppe Höxter

Folgen Sie uns

  • RSS

Seitenverwaltung

  • Anmelden