Im Projekt JOLanDA (Verbesserung der Orientierungskompetenz von Jugendlichen in ländlichen Regionen bei biografischen Entscheidungsprozessen) wurde eine digitale Applikation entwickelt, die Jugendliche spielerisch bei ihrer Berufsorientierung unterstützen kann.
Druckfrisch ist nun ein Begleitheft für Lehrende und Beratende erschienen. In diesem Leitfaden werden Hintergründe erläutert und Tipps für den Einsatz der digitalen Applikation im Unterricht oder in der Beratung gegeben.
Die 44-seitige Printbroschüre kann im ZZHH angefordert werden und steht auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Webseite JOLanDA
Kontakt: jan.schametat[at]hawk.de